
Das Leben ist ein Glück!!!
Ich habe recht unterschiedliche Schreibprojekte umgesetzt. Alle haben eins gemeinsam: Sie sind aus einem persönlichen Bedürfnis entstanden. Als meine Tochter klein war, habe ich Kinderbücher geschrieben. Um meiner Großmutter ein Denkmal zu setzen, habe ich zu ihrem 90zigsten eine humorvolle Biografie verfasst. Weitere Werke, wie ein autofiktionaler Familienroman folgten. In den letzten drei Jahren durfte ich außerdem für den droste-Verlag und den grupello-Verlag arbeiten. So entstanden Reiseratgeber für inspirierende Auszeiten. Stöbert durch:
"Glücksorte an der Lahn"
"Glücksorte in und um Limburg"
"Auszeiten Westerwald"
Alle, die "Wer wird Millionär" mögen, werden das "Heimatquiz Lahn", das "Teequiz" sowie das “Kräuterquiz” lieben. Buchverliebten (wie mir), wird das Buchjournal & Glücksalbum gefallen.
Glücksorte Limburg
Dieses Buch möchte Sie für die Glücksorte der Domstadt und des Umkreises begeistern. Zu Begegnungen mit besonderen Menschen und deren einmaligen Initiativen inspirieren. Für atemberaubende Ausflüge in der Region gewinnen und Sie neugierig auf hochkarätige Kunst machen.
Besuchen Sie faszinierende, entspannende und einzigartige Orte wie den Hundertwassergarten oder das Rosenhang Museum. Erleben Sie intensive Momente beim Hutworkshop und während den Themenwanderungen. Hören Sie Musik auf internationalem Niveau an einmaligen Orten. Machen Sie kulinarische Entdeckungen. Erfahren Sie ein paar Details zu Dom und Stadtgeschichte, die Ihren Blick auf die Altstadt verändern.
Viel Spaß beim Stöbern und Lesen. Starten Sie mit diesem Buch Ihre persönliche Glücksreise?
Auszeiten Westerwald
Dieses Buch möchte für all die besonderen Orte im Westerwald begeistern, an denen man Kraft tanken und durchatmen kann.
Für Begegnungen mit besonderen Menschen und ihre einmaligen Initiativen. Für Ausflüge mit sensiblen Tieren und Wanderungen, die zum Nachdenken anregen. Für britische Gepflogenheiten, inspirierende Workshops und erstaunliche Museen.
Zwischen Dill, Lahn, Rhein und Sieg lässt sich viel Kunst entdecken, im Kloster Marienstatt die Zeit vergessen und ein Bauerndiplom erwerben.
Von der kleinen Atempause für zwischendurch bis zur Auszeit für ein ganzes Wochenende stelle ich 70 Möglichkeiten vor, um aufzutanken.
Wann startet Ihre persönliche Reise?
Glücksorte an der Lahn
Liebe Glückssuchende, wer Entspannung, Ruhe oder Inspirationen sucht, wird von der Lahnregion begeistert sein!
Entlang der 240 Flusskilometer kann man Waldbaden und Segway fahren, zum Schnuppergesangsunterricht gehen oder mit einem Husky durchs Gelände streifen. Beim DIY-Kurs eine Betonskulptur erschaffen oder nach einer Kanutour ein extra großes Stück Torte genießen. In diesem Buch stelle ich Euch 80 ganz besondere Glücksorte zwischen Bad Laasphe und Lahnstein vor.
Heimat-Quiz Lahn
100 kuriose, spannende und verblüffende Fragen laden zum Diskutieren, Lachen und Weitererzählen ein.
Kennen Sie den magischen Ort der Wassergourmets? Wissen Sie wo die weltweit größte, öffentliche Bibliothek für phantastische Literatur steht? Wurde Ihnen schon mal „Quatsch“ serviert?
Die burgenreiche Lahn begeistert mit Fachwerkstädten wie Marburg und Wetzlar. Einmalige Erlebnisse bieten das Mathematikum in Gießen, die stattlichen Schlösser und die mondäne Kurstadt Bad Ems! An der Lahn tappt man aber auch im Dunkeln, wandelt auf Goethes Spuren und fühlt sich an so manchem Ort wie eine Königin.
Entdecken Sie die vielseitige Region neu.
Tee-Quiz
Der Weg zum Himmel führt an einer Teetasse vorbei, heißt es in England.
Tee ist ein Stück Alltagskultur, und es ranken sich unzählige Gebräuche, Traditionen und Mythen rund um das weltweit meistgetrunkene Heißgetränk. Von der Japanischen Teezeremonie über Anbaugebiete, Sorten und Aromen bis hin zu Matcha, Chai oder Ice Tea – in 100 Fragen und Antworten gibt es viel Faszinierendes zu erfahren, was den gemeinsamen Teegenuss noch schöner und verbindender macht.
Kräuter-Quiz
Ob Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp, ob mittelalterlicher Aberglaube, klösterliches Heilwissen oder moderne Forschung – Kräuter faszinieren die Menschen seit Jahrhunderten.
Als Tee, Tinktur oder Würzmittel entfalten sie ihre wohlschmeckenden, schmerzlindernden und heilenden Eigenschaften. 100 Fragen und Antworten erzählen von verschüttetem Wissen über die gesundheitsfördernde Wirkung von Kräutern und schärfen den Blick für die Natur.
Was liest du
... ist Deine absolute Lieblingsfrage? Gleichzeitig fällt es Dir schwer, die Inhalte, Protagonisten und Redewendungen Deiner Lieblingsbücher zu erinnern?
Um das zu ändern, gibt es das Buchjournal!
«Denkzettel« bieten Platz für
persönliche Kurzbeschreibung,
eine Bewertung der Bücher
und einige weitere Kategorien, wie «liebster Satz«" oder «neu entdecktes Wort«.
Zusätzlich enthalten sind:
eine Buchapotheke,
eine «Leider-außer Haus-Liste«,
Buchspiele für 1, 2, und viele Personen
sowie «Platz für persönliche Notizen«.
Viel Spaß beim Ausfüllen, Diskutieren, Spielen und Erinnern!
